Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Theologie

Kirche Staat und Theologie

Neutestamentliche Theologie des Staates

Die meisten Christen versuchen, ihre politische Philosophie in irgendeiner Weise mit Römer 13 zu begründen, wenn sie es überhaupt versuchen. Auf den ersten Blick scheint dies eine akzeptable Lösung zu sein – Paulus scheint zur Unterordnung unter die Regierung aufzurufen. Aber wie lässt sich diese Passage mit der unbestreitbaren Tatsache vereinbaren, dass Einzelpersonen, die im…

Read more

sündhafte Natur

Die sündhafte Natur und die Frage nach der Notwendigkeit des Staates

Wenn John Locke die beste Verteidigung für die Legitimität des Staates schrieb, so schrieb James Madison die beste Verteidigung für die Notwendigkeit des Staates. In Federalist 51 schrieb Madison, dass, wenn die Menschen Engel wären (d.h. ohne Sünde), keine Regierung notwendig wäre. Und wenn Engel regieren würden, dann wären auch keine Einschränkungen für die Regierung…

Read more

Römer13 und die Steuer

Römer 13 – und die “Steuer”

Im Artikel "Der „Staat“ in Römer 13" wurde die "Staatlichkeit" des Römischen Reiches, das, was Paulus und Petrus unter Obrigkeit und Staat verstanden, betrachtet. Dieser historische Kontext ist maßgeblich für die Beantwortung der Frage nach dem konkreten Verhältnis zwischen Staat und Kirche, inwieweit und wem tatsächlich Unterordnung geschuldet wird. Paulus thematisiert in den Versen 6 und 7…

Read more

Staatenlose Zivilverwaltung

Römer 13 – Staatenlose Zivilverwaltung: Eine reformierte Sichtweise

Die reformierte theologische Tradition hält an einer historischen Auslegung von Römer 13 fest, die in ihren Grundzügen mit dem libertären Anarchismus oder der “staatenlosen Zivilverwaltung” vereinbar ist. Natürlich sind nicht alle libertären Christen Anarchisten oder konfessionell reformierte Protestanten (Calvinisten). Diese wenig bekannte Perspektive auf den Text kann jedoch für alle libertären Christen hilfreich sein.

Read more

Grundsatzerklärung_reformierter_Anarchismus

Grundsatzerklärung zum reformiert-libertären Anarchismus

Reformierter Anarchismus ist eine Sichtweise der Politik bzw. der zivilen Verwaltung, die von reformierter Theologie (einer Sichtweise der biblischen Lehre, die in den historischen reformierten Bekenntnissen zum Ausdruck kommt) und einer reformierten Philosophie (einer Sichtweise der geschaffenen Wirklichkeit, die sich an der biblischen Lehre orientiert) geprägt ist.

Read more