Politik
Robert Grözinger interpretiert den Sozialismus aus christlicher Sicht. ef-Deutschlandkonferenz 2020 auf Usedom. Bitte unterstützen Sie unsere alternative Medienarbeit durch ein Abonnement von eigentümlich frei über ef-magazin.de und/oder über eine gezielte Spende für unsere Video- und Podcast-Formate
Robert Grötzinger fragt: „Brauchen Libertäre Gott?“ "Der faktische Gott der Etatisten ist der Staat, von ihm erwartet man Erlösung für alle diesseitigen Probleme"
Die bloße Ablehnung des Sozialstaates ändert nichts an den bestehenden Verhältnissen. Alternativen müssen aufgezeigt werden, alte oder neue. Prof. Dr. Philipp Bagus schlägt in seinem Vortrag einen Bogen, ausgehend von der historischen Entwicklung freiwilliger Bedürftigenhilfe, über die verschiedenen Formen der Absicherung, deren Vorteile und den drastischen Nachteilen und Folgen staatlicher Zwangswohlfahrt. Formen der Absicherung…
Gefunden bei FreiwilligFrei Heute wird uns ständig erzählt, dass es in den Vereinigten Staaten eine Krise des Gesundheitssystems gäbe. Die Ausgaben seien zu hoch und die Armen könnten sich keine Krankenversicherung mehr leisten. Die Ursache dieser Krise ist unklar, aber die Lösung steht für die meisten schon fest: Der Staat muss einschreiten und sich um…