Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Politik

G.K. Chesterton – Das Klügste ist es, zu schreien, bevor man verletzt wird

Das Klügste ist es, zu schreien, bevor man verletzt wird. Es nützt nichts, zu schreien, wenn man verletzt ist, vor allem, wenn man tödlich verletzt ist. Die Leute reden von der Ungeduld des Volkes; aber vernünftige Historiker wissen, dass die meisten Tyranneien möglich wurden, weil die Menschen zu spät gehandelt haben. Oft ist es wichtig, einer…

Read more

Heinrich Bullinger: Von der Obrigkeit

In heutigen reformierten Kirchen wird aufgrund von Bekenntnissen überwiegend gelehrt, dass alle, auch gottlose Regierungen von Gott eingesetzt und legitimiert sein sollen, eine generelle Pflicht existiert, sich dem Staat unterzuordnen und zu gehorchen. Hat Heinrich Bullinger, der Verfasser des 2. Helvetischen Bekenntnis das heutige Verständnis vertreten und mit seinem Bekenntnistext gemeint oder etwas völlig anderes?…

Read more

Das Nichtangriffsprinzip verstehen

Im Beitrag für diese Woche möchte ich eine vorläufige Definition eines zentralen Begriffs anbieten, der für das Verständnis des Libertarismus entscheidend ist. Im Kern ist der Libertarismus eine Moraltheorie, die auf dem Bekenntnis zu einer einzigen Maxime beruht: dem Nichtangriffsprinzip (NAP). In seinem 1963 erschienenen Essay “War, Peace, & the State” bietet Murray Rothbard eine…

Read more

Photo by HIZIR KAYA on Unsplash

Beherrscht und besteuert zu werden, bedeutet Sklave zu sein

Ganz im Gegensatz zu der- selbst unter Gläubigen verbreiteten Meinung- hat die Bibel nichts Gutes über menschliche Herrschaft zu sagen. Vielmehr wenden die biblischen Autoren viel Zeit auf, die Handlungen der jeweiligen Machthaber zu verurteilen. Eine der stärksten Anklagen menschlicher Herrschaftssysteme- hier des Königtums- wird in 1 Samuel 8 aufgezeichnet…

Read more

Zum privaten Schusswaffenbesitz

Gastbeitrag von Michael Klonovsky. Zuerst auf Acta diurna erschienen. … schreibt Leser ***: „Ich hatte mich bei Ihnen vor einigen Wochen schon einmal zu Wort gemeldet und den delikaten Zusammenhang zwischen dem Massaker im Bataclan und der stante pede darauf folgende Verschärfung der Waffen(un)rechts-Gesetzgebung zuungunsten der gesetzestreuen europäischen Bürger. Nun haben mich die Vorgänge um den…

Read more