Skip to content Skip to sidebar Skip to footer
Category image

Ethik

Pets and Bandits

Über flauschige Tiere, bewaffnete Banditen und die innere Logik des Libertarismus

Was ist Libertarismus? In seinem Buch Anarchy, State, and Utopia (Anarchie, Staat und Utopie) definiert Robert Nozick den Libertarismus als eine Sozialphilosophie, die sich einer einfachen Maxime verschrieben hat: “Von einem Jedem, wie er wählt, zu einem Jeden, wie er gewählt wird.” Diese Maxime fasst das moralische Ethos des Libertarismus gut zusammen. Was mein ist,…

Read more

Warrenton Erklärung - Medizinische Befugnisse, biblische Ethik und Autorität

Warrenton Erklärung – Medizinische Befugnisse, biblische Ethik und Autorität

Die Warrenton Declaration on Medical Mandates, Biblical Ethics, & Authority wurde verfasst, um lehrmäßige Klarheit und Geschlossenheit in Fragen biblischer Autorität und Ethik im Zusammenhang mit medizinischen Befugnissen zu schaffen. Die Erklärung soll den Ortsgemeinden und ihren Amtsträgern die Möglichkeit geben, ihren Standpunkt transparent zu machen und Personen, die in ihren Gemeinden benachteiligt werden, mit…

Read more

Vaterschaft, Vater und Sohn

Väter, Covid und die Tyrannei der Wokeness

Wokeness ist nicht im Jahr 2020 aus einem morastigen Äther aufgestiegen. Nein, die abscheuliche, virulente Ideologie wurde vor 150 Jahren im Marxismus geboren und hat sich über Jahrzehnte hinweg langsam durch die gesellschaftlichen Institutionen gefressen und ausgebreitet. Eine der Institutionen, die von diesem intellektuellen Virus befallen und erkrankt sind, ist die Familie, insbesondere die Rolle…

Read more

Hinterfragen wir unsere Paradigmen für fantastische Literatur

Es sind die weniger bekannten christlichen und libertären Autoren, deren Büchern wir wenig Beachtung schenken, mit denen wir uns aber vertraut machen sollten, denn wer versteht “die Gefahren, die von unserer eigenen Menschheit ausgehen”, besser als Christen und Libertäre? Nichtchristliche Leser, die niemals Bücher wie John Calvins Institute of the Christian Religion, J.C. Ryles Heiligkeit…

Read more

Abtreibung Wahlfreiheit

Das “Recht der Frau zu wählen” ist ein verheerender Euphemismus

Libertarismus verändert die Abtreibungsdebatte. Williams wollte zwischen dem Leben, das einem “passiert”, und der Selbstbestimmung unterscheiden. Für sie bedeutete das, “das Recht einer Frau zu nutzen, zu wählen”. Das Recht einer Frau, im Leben Entscheidungen zu treffen, ist sicherlich grundlegend; es gilt für alle Menschen. Aber das ist noch nicht einmal ihr eigentlicher Punkt. Für…

Read more