Skip to content Skip to footer

Tag: Wohlfahrtsstaat

Private Bedürftigenhilfe: Eine ethische und effektive Alternative zum Sozialstaat

Der Artikel argumentiert gegen den Sozialstaat und für private Hilfssysteme wie Familie, Selbsthilfeorganisationen, Kirchen und private Versicherungen. Diese Systeme seien ethischer, effektiver und kostengünstiger und fördern die Eigenverantwortung der Individuen. Staatliche Wohlfahrt wird kritisiert, da sie Abhängigkeit schafft und private Initiative untergräbt. Dabei wird betont, dass eine Rückkehr zur freiwilligen Solidarität gesellschaftliche und moralische Vorteile…

Read more

Christen sollten sich um Vermögensunterschiede kümmern – wenn diese von der Regierung verursacht werden!

Heute vergleichen viele kritische Stimmen in der Politik das enorme Vermögen von Jeff Bezos, Warren Buffett und Bill Gates mit den langsam wachsenden Löhnen der Normalverdiener und kommen zu dem Schluss, dass wir heute tatsächlich in einem neuen Goldenen Zeitalter leben. Was sollen Christen von dieser dramatischen sozialen Kluft halten? Wie geht die Bibel mit…

Read more

Sozialstaat – oder ein freier Markt für die Bedürftigenhilfe?

Die bloße Ablehnung des Sozialstaates ändert nichts an den bestehenden Verhältnissen. Alternativen müssen aufgezeigt werden, alte oder neue. Prof. Dr. Philipp Bagus schlägt in seinem Vortrag einen Bogen, ausgehend von der historischen Entwicklung freiwilliger Bedürftigenhilfe, über die verschiedenen Formen der Absicherung, deren Vorteile und den drastischen Nachteilen und Folgen staatlicher Zwangswohlfahrt. Formen der Absicherung private…

Read more