Der Artikel argumentiert gegen den Sozialstaat und für private Hilfssysteme wie Familie, Selbsthilfeorganisationen, Kirchen und private Versicherungen. Diese Systeme seien ethischer, effektiver und kostengünstiger und fördern die Eigenverantwortung der Individuen. Staatliche Wohlfahrt wird kritisiert, da sie Abhängigkeit schafft und private Initiative untergräbt. Dabei wird betont, dass eine Rückkehr zur freiwilligen Solidarität gesellschaftliche und moralische Vorteile…
Die Zehn Gebote sind nicht nur religiöse Vorschriften für Juden und Christen gedacht, sondern relevant für alle Menschen (Ps 24,1; 1Kor 10,26). Sie bieten einen zeit- und ortsunabhängigen moralischen und rechtlichen Rahmen, der individuelle Freiheit und Rechtsschutz garantiert – Gottes Masterplan für freiheitliche Gemeinschaften. Dieser Rahmen soll den Schutz von Eigentum, individueller Freiheit sowie Recht…
Meinte Jesus mit seiner rätselhaften Antwort wirklich, dass seine Anhänger Tiberius Caesar finanziell unterstützen sollten (freiwillig oder unfreiwillig) – einen Mann, der in seinem persönlichen Leben ein Pädophiler, ein sexuell Perverser und ein Mörder war und der als Kaiser behauptete, ein Gott zu sein, Millionen von Menschen unterdrückte und versklavte, darunter auch seine Jünger? Die…
Jesus verkündete die frohe Botschaft vom Königreich Gottes (Lk. 8,1). Als Folge davon wurde er von dem Sanhedrin, der lokalen Regierung Jerusalems, verhaftet und angeklagt (Lk. 22,47-71). Der Sanhedrin übergab ihn Pontius Pilatus, dem Präfekten von Judäa (Lk. 23,1). Pilatus übergab ihn Herodes Antipas, dem Tetrarchen von Galiläa und Perea, der ihn verspottete und ihn…
Pflicht ist ein Wort, das in unserem Land heute nicht oft fällt. Zweckmäßigkeit[1] überwiegt. Der Weg des geringsten Widerstands ist der Weg, den die meisten in unserer Zeit gehen, sei es im privaten oder öffentlichen Leben. Verbindlichkeit ist eine Tugend, die den Amerikanern längst abhandengekommen ist. Wer das bezweifelt, braucht sich nur die Scheidungsrate…
Fakt ist, der Fötus kann nicht als Eindringling gelten, er überschreitet keine Grenze, er braucht keine Erlaubnis um zu entstehen, und er hat ein natürliches Recht auf Lebenserhaltung. Der ganze Sinn einer „libertären Theorie der Abtreibung“ besteht darin, diese Frage zu klären.
Obwohl es der Obrigkeit aus gerechtem und zwingenden Anlass erlaubt ist, Krieg zu führen, ist der Krieg doch etwas sehr Gefährliches, da er meist eine unsägliche Kette von Leid und Übeln nach sich zieht.
Die Vorstellung, dass Inflation schädlich ist, ist ein fester Bestandteil der Wirtschaftswissenschaft. Doch die meisten Lehrbücher unterschätzen das Ausmaß des Schadens, weil sie Inflation viel zu eng als dauerhafte Abnahme der Kaufkraft des Geldes (PPM) definieren und auch weil sie den konkreten Formen der Inflation kaum Aufmerksamkeit schenken. Um den störenden Charakter der Inflation in…
Jegliche Autorität in Kirche, Ökonomie (Familie, Wirtschaft etc.) und Politik (zivile Gemeinschaftsordnung), die nicht im Widerspruch sondern Übereinstimmung mit Gottes Wort und der Vernunft ist, ist eine wahrhafte, geheiligte Verordnung Gottes, deren Werke gefallen ihm, machen den Gläubigen gottgefällig, ordnen die Zivilgemeinschaft mit äußerer Disziplin und sind zur Anbetung Gottes geeignet.
Das Klügste ist es, zu schreien, bevor man verletzt wird. Es nützt nichts, zu schreien, wenn man verletzt ist, vor allem, wenn man tödlich verletzt ist. Die Leute reden von der Ungeduld des Volkes; aber vernünftige Historiker wissen, dass die meisten Tyranneien möglich wurden, weil die Menschen zu spät gehandelt haben. Oft ist es wichtig, einer…