Der Artikel argumentiert gegen den Sozialstaat und für private Hilfssysteme wie Familie, Selbsthilfeorganisationen, Kirchen und private Versicherungen. Diese Systeme seien ethischer, effektiver und kostengünstiger und fördern die Eigenverantwortung der Individuen. Staatliche Wohlfahrt wird kritisiert, da sie Abhängigkeit schafft und private Initiative untergräbt. Dabei wird betont, dass eine Rückkehr zur freiwilligen Solidarität gesellschaftliche und moralische Vorteile…
Der Sozialstaat, von vielen Christen gelobt, pervertiert Nächstenliebe in Sozialismus, freiwilliges und fröhliches Geben in gewaltsam erzwungenes und erduldetes unter die Räuber fallen.
Gefunden bei FreiwilligFrei
Heute wird uns ständig erzählt, dass es in den Vereinigten Staaten eine Krise des Gesundheitssystems gäbe. Die Ausgaben seien zu hoch und die Armen könnten sich keine Krankenversicherung mehr leisten. Die Ursache dieser Krise ist unklar, aber die Lösung steht für die meisten schon fest: Der Staat muss einschreiten und sich um…