Die Warrenton Declaration on Medical Mandates, Biblical Ethics, & Authority wurde verfasst, um lehrmäßige Klarheit und Geschlossenheit in Fragen biblischer Autorität und Ethik im Zusammenhang mit medizinischen Befugnissen zu schaffen. Die Erklärung soll den Ortsgemeinden und ihren Amtsträgern die Möglichkeit geben, ihren Standpunkt transparent zu machen und Personen, die in ihren Gemeinden benachteiligt werden, mit…
Theologie
Theologie und Glaubensdogmatik

Das Gebot Jesu “Liebe deinen Nächsten wie dich selbst” ist einer der besten Anhaltspunkte, um zu zeigen, wie libertäre Ideale mit der Botschaft und dem Auftrag Jesu vereinbar sind und mit ihm übereinstimmen. Manche werden sagen, dass Jesus nicht politisch war oder das Evangelium nicht politisch ist. Es stimmt, dass Jesus sich nicht um Parteinahmen…
Der Artikel von Professor Walter Block über Religion und Libertarismus war ein rechtzeitiger Weckruf für theistische und atheistische Libertäre gleichermaßen – aber ich mache eine Ausnahme bei seinem Satz “Aber was ist mit der Tatsache, dass die meisten, wenn nicht alle Religionen den Staat unterstützen. ‘Gebt dem Kaiser… usw.”
Dies ist von großer Bedeutung. Warum? Es zeigt, dass die von Paulus in Römer 13 gegebenen Anweisungen über die Interaktionen eines Christen mit dem Staat hinausgehen. Und es zeigt, dass die Existenz einer Regierung nicht erforderlich ist, um die Absicht des Abschnitts zu realisieren. Und was noch wichtiger ist: Es zeigt, dass Christentum und Anarchokapitalismus…
Während man sich in den Evangelien schwertut, eine ausführliche Theologie darüber zu entfalten, wie Christen mit dem Staat umgehen sollten, gehen die Briefe von Paulus und Petrus viel weiter auf diese Fragen ein. Römer 13,1-7 ist die klarste Darlegung in Bezug auf die zivile Regierung, aber auch Titus 3,1-3, 1 Timotheus 2,1-3 und 1 Petrus…
Die meisten Christen versuchen, ihre politische Philosophie in irgendeiner Weise mit Römer 13 zu begründen, wenn sie es überhaupt versuchen. Auf den ersten Blick scheint dies eine akzeptable Lösung zu sein – Paulus scheint zur Unterordnung unter die Regierung aufzurufen. Aber wie lässt sich diese Passage mit der unbestreitbaren Tatsache vereinbaren, dass Einzelpersonen, die im…
Römer 13 ist keine Abkürzung, um in Bezug auf die Staatsordnung Recht zu haben. Menschen mögen schnelle Antworten auf ein bestimmtes Thema – und das ist im Grunde die Art und Weise, wie die meisten Christen versuchen, Römer 13 zu behandeln. Man kann jedoch absolut nicht alles, was die Bibel über den Staat sagt, aus…

Wenn John Locke die beste Verteidigung für die Legitimität des Staates schrieb, so schrieb James Madison die beste Verteidigung für die Notwendigkeit des Staates. In Federalist 51 schrieb Madison, dass, wenn die Menschen Engel wären (d.h. ohne Sünde), keine Regierung notwendig wäre.
Einleitung
Im Artikel »Der Staat in Römer13« wurde das Konzept der »Staatlichkeit« des Römischen Reiches, das, was Paulus und Petrus unter Obrigkeit und Staat verstanden, betrachtet. Der historische Kontext ist maßgeblich für die Beantwortung der Frage nach dem konkreten Verhältnis zwischen Staat und Kirche, inwieweit und wem tatsächlich Unterordnung geschuldet wird.
Paulus thematisiert in den…
Die reformierte theologische Tradition hält an einer historischen Auslegung von Römer 13 fest, die in ihren Grundzügen mit dem libertären Anarchismus oder der “staatenlosen Zivilverwaltung” vereinbar ist. Natürlich sind nicht alle libertären Christen Anarchisten oder konfessionell reformierte Protestanten (Calvinisten). Diese wenig bekannte Perspektive auf den Text kann jedoch für alle libertären Christen hilfreich sein.