Skip to content Skip to footer

Theologie

Theologie

Theologie und Glaubensdogmatik

Warrenton Erklärung – Medizinische Befugnisse, biblische Ethik und Autorität

Die Warrenton Declaration on Medical Mandates, Biblical Ethics, & Authority wurde verfasst, um lehrmäßige Klarheit und Geschlossenheit in Fragen biblischer Autorität und Ethik im Zusammenhang mit medizinischen Befugnissen zu schaffen. Die Erklärung soll den Ortsgemeinden und ihren Amtsträgern die Möglichkeit geben, ihren Standpunkt transparent zu machen und Personen, die in ihren Gemeinden benachteiligt werden, mit…

Read more

Römer 13 und Anarchokapitalismus

Dies ist von großer Bedeutung. Warum? Es zeigt, dass die von Paulus in Römer 13 gegebenen Anweisungen über die Interaktionen eines Christen mit dem Staat hinausgehen. Und es zeigt, dass die Existenz einer Regierung nicht erforderlich ist, um die Absicht des Abschnitts zu realisieren. Und was noch wichtiger ist: Es zeigt, dass Christentum und Anarchokapitalismus…

Read more

Römer 13 – und die “Steuer”

Einleitung Im Artikel »Der Staat in Römer13« wurde das Konzept der »Staatlichkeit« des Römischen Reiches, das, was Paulus und Petrus unter Obrigkeit und Staat verstanden, betrachtet. Der historische Kontext ist maßgeblich für die Beantwortung der Frage nach dem konkreten Verhältnis zwischen Staat und Kirche, inwieweit und wem tatsächlich Unterordnung geschuldet wird. Paulus thematisiert in den…

Read more

Römer 13 – Staatenlose Zivilverwaltung: Eine reformierte Sichtweise

Die reformierte theologische Tradition hält an einer historischen Auslegung von Römer 13 fest, die in ihren Grundzügen mit dem libertären Anarchismus oder der “staatenlosen Zivilverwaltung” vereinbar ist. Natürlich sind nicht alle libertären Christen Anarchisten oder konfessionell reformierte Protestanten (Calvinisten). Diese wenig bekannte Perspektive auf den Text kann jedoch für alle libertären Christen hilfreich sein.

Read more