Skip to content Skip to footer

Literatur

Theologische Literatur

Literatur

Theologische Literatur

Wird die verfehlte Pandemiepolitik wiederholt?

Die Pandemiepolitik der Jahre 2020 und 2021 war kein Triumph der Politik und des Rechtsstaates, sondern eine politische, juristische, wirtschaftliche, soziale und ethische Katastrophe. Trotzdem wird nun, im September 2023, erneut davor gewarnt, dass es in diesem Herbst vermehrt zu Infektionen mit dem C-Virus kommen soll. Es ist noch offen, welche Maßnahmen diesmal ergriffen werden. Aber man…

Read more

Gehörst Du Dir wirklich selbst?

Die Hauptfrage, um die es hier geht, ist, ob das Prinzip des Selbsteigentums unmenschlich ist. Verlangt das Selbsteigentum, dass wir hoffnungslos in uns selbst Trost suchen, und zwar durch Mechanismen (die vom Markt bereitgestellt werden), die nach Nobles Ansicht dem christlichen Glauben zuwiderlaufen? Noble antwortet mit einem entschiedenen “Ja!” und versucht, den Leser davon zu…

Read more

Die Tuttle-Zwillinge und das Inflationsinferno

Wirtschaftliche Zusammenhänge begegnen uns tagtäglich. Das Verständnis grundsätzlicher Zusammenhänge volks- und betriebswirtschaftlicher Natur bildet das Fundament einer erfolgreichen Lebensführung – innerhalb und außerhalb der Berufswelt. Um ökonomische Zusammenhänge der Lebenswelt zu verstehen, wäre es entscheidend für Jugendliche, sich mit den Grundzügen der ökonomischen Bildung vertraut zu machen. Das staatliche Schulsystem scheitert hier jedoch, wie in…

Read more

Hinterfragen wir unsere Paradigmen für fantastische Literatur

Es sind die weniger bekannten christlichen und libertären Autoren, deren Büchern wir wenig Beachtung schenken, mit denen wir uns aber vertraut machen sollten, denn wer versteht “die Gefahren, die von unserer eigenen Menschheit ausgehen”, besser als Christen und Libertäre? Nichtchristliche Leser, die niemals Bücher wie John Calvins Institute of the Christian Religion, J.C. Ryles Heiligkeit…

Read more